Raspberry Pi 4
Aktion: Gratis-Lektionen anschauen ✓
NEWS
RASPBERRY PI 4
Alle wichtigen Infos zum neuen Raspberry Pi 4 Modell.
Das macht den neuen Einplatinencomputer so beliebt
Raspberry Pi 4 Modelle - Schnellübersicht
Raspberry Pi 4 mit 8GB Arbeitsspeicher (Link)'*
Raspberry Pi 4 mit 8GB Arbeitsspeicher, StarterKit (Link)*
Raspberry Pi 4 mit 4GB Arbeitsspeicher (Link)*
Raspberry Pi 4 mit 4GB Arbeitsspeicher, StarterKit (Link)*
Raspberry Pi 4 mit 2GB Arbeitsspeicher (Link)*
Raspberry Pi 4 mit 2GB Arbeitsspeicher, StarterKit (Link)*
Der letzte Monat war überraschend – Zeit, auf die Neuheiten des Raspberry Pi 4 zu blicken, der erst vor wenigen Tagen herausgekommen und nun verfügbar. ist
Die Raspberry Pi Foundation hat das Modell verbessert. Bereits beim Blick auf die technischen Daten zeigt sich, dass sich gegenüber den Vorgängermodellen eine Menge getan hat.
Preise, Fakten, Verfügbarkeit und Vorteile – in diesem Artikel sind die Besonderheiten und wichtigsten Infos rund um den neuen Raspberry PI 4 zusammengefasst.
Schneller, mehr RAM und ein verbesserter Prozessor
Wer bereits Erfahrungen mit einem älteren Raspberry Pi gemacht hat, der kennt das vielfältige Potenzial an Möglichkeiten. Beim Raspberry Pi 4 gibt es nicht nur verbesserte Technik. So verfügt der Einplatinencomputer über deutlich mehr RAM und einen neuen Broadcom BCM2711. System-on-Chip Prozessor
Dies ist ein Vierkern-Prozessor, der über 1,5 GHz als Taktrate verfügt und durch die kleinere Fertigungstechnik eine dreimal so hohe Leistung als der Vorgänger bringen soll. Durch die Leistungssteigerung beim RAM entwickelt sich der Raspberry Pi 4 zu einem absoluten Einplatinenrechner Top-Modell mit 4 GB RAM.
USB 3.0 Ports und Gigabit-Ethernet sorgen für mehr Effizienz
Grund zur Freude dürften Freunde des Raspberry Pi auch wegen der verbesserten Ports haben. So sind im neuen raspberry Pi 4 zwei USB-Schnittstellen verbaut, die über die beliebte 3.0 Technik verfügen. Wer also bisweilen etwas länger bei den Datentransfers brauchte, der wird diese technische Neuerung in jedem Fall zu schätzen wissen.
Wer innerhalb eines Hauseigenen Netzwerks Daten transferiert, der profitiert ebenso von schnelleren Ladezeiten. Dafür verantwortlich ist das verbaute Gigabit-Ethernet. Doch das ist natürlich längst noch nicht alles.
So verfügt der Raspberry Pi 4 über Bluetooth 5.0 und zwei Micro-HDMI-Ports. Damit haben Nutzer fortan die Möglichkeit, zwei Monitore mit einer gigantischen Auflösung von 4K zu nutzen. Vorteilhaft ist dabei die Bildfrequenz. Werden zwei Monitore angebunden, so liegt diese bei 30 Hz. Entscheidet man sich dagegen für lediglich einen, so erhöht sich die Bildrate auf 60 Hz
Die weiteren wichtigen Daten des Raspberry Pi 4
Neben RAM & Co. zeichnen den Raspberry Pi 4 noch weitere Vorteile aus. So sind auch zwei USB 2.0 und ein MicroSD-Slot verbaut.
Mit entsprechender Multimedia-Hardware ist der Nachfolger des 3er-Raspberry Pi ein leistungsstarker Einplatinencomputer, mit dem sich viele großartige Projekte umsetzen lassen. Sicher werden damit jetzt auch weitere Klassik Spielekonsolen in der Emulation unterstützt, wie beim Projekt RetroPi.
Wenn du den Raspberry Pi 4 kaufen möchtest, kannst du aus drei verschiedenen RAM-Varianten wählen. Zum einen steht es dir frei, das schwächste Modell mit 1 GB zu wählen. Alternativ kannst du aber auch 2 GB oder 4 GB LPDDR4 SDRAM nutzen und so von einem deutlich höheren Arbeitsspeicher profitieren.
Wie schaut es mit den Preisen und der Verfügbarkeit beim Raspberry Pi 4 aus?
Der Raspberry Pi 4 ist vor wenigen Tagen vorgestellt worden und bereits in einigen Online-Shops erhältlich. Nicht mehr lange und es wird weitere Händler geben, bei denen du dir den neuesten Raspberry PI kaufen kannst.
Was die Raspberry Preise angeht, so kannst du aus den bereits erwähnten drei Modellen wählen. Diese werden in den folgenden Preiskategorien angeboten:
Raspberry PI 4 mit 2 GB RAM
Raspberry PI 4 mit 4 GB RAM
Raspberry PI 4 mit 8 GB RAM
Fazit: Noch mehr Leistung und viele Neuerungen
Insgesamt lässt sich klar festhalten, dass der Raspberry PI 4 ein leistungsstarkes Modell ist. Gerade die feinen Neuerungen wissen zu überzeugen und lassen die Herzen von hartgesottenen Raspberry PI-Fans höherschlagen.
Holst du dir den Raspberry Pi 4? Wie schätzt du die Neuerungen ein und welche technische Feinheit begeistert dich am meisten?
* = Affiliate Link (raspi-config.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.)
Aktion: Gratis-Lektionen anschauen ✓
VORSCHAU
Was Dich im Raspberry Pi Videokurs erwartet.
Play klicken & Video abspielen.
QUIZ
Prüfe Deinen aktuellen Wissensstand.
Bild anklicken & Quiz starten.
NEWS
EMPFEHLUNG
Danke für Deine Weiterempfehlung!
© 2025 raspi-config.de | Datenschutz | Impressum